Jede Geschichte hat ihre eigene Ästhetik
Erzählungen erschaffen Bilder. Bilder erschaffen Erfahrungen. Erfahrungen erschaffen Geschichten.
ShowreelDokumentarfilm
Die Leidenschaft der Beobachtung. Die Liebe zum Menschen. Die Neugier auf Abenteuer. Dokumentarfilme und Webserien.

1945__
70 Jahre nach Kriegsende hat der Verein Oderläufe angefangen, die Erinnerungen von Deutschen und Polen an das Kriegsende an der Oder und in Brandenburg zu sammeln. Es sind Kindheitserinnerungen – oft zum ersten Mal erzählt. Sie beschreiben Familien – und Nachbargemeinschaften in Grenzsituationen – sie berichten von Familien, die auseinanderbrechen oder neu zusammen finden, von Bedrohungen, Hunger, verlorenem Land: Häusern, Gärten, Tieren und den langen entbehrungsreichen Wegen und mühsamen Versuchen, irgendwo neu Fuß zu fassen. Sie erzählen von leeren Dörfern, die neu besiedelt werden, von hilfsbereiten und missgünstigen Nachbarn, von gescheiterten und erfolgreichen Neuanfängen, von den Nachkommen in den neuen Umgebungen und Besuchen bei den Neusiedlern in der alten Heimat. Wenige Tage haben Eindrücke hinterlassen, die dem Leben der Protagonisten die entscheidende Prägung gegeben haben. Oft entstanden die Interviews zusammen mit Jugendlichen und die Seite wendet sich auch an Jugendliche.
Website anschauenOderkanal
„Oder-Kanal“ (auf polnisch: „Kanałodry“) ist ein bilinguales Kommunikationsmedium –für Bewohner der deutsch-polnischen Grenzregion. Daraus kann sich einmal ein interaktives Portal entwickeln. Das Porträtmagazin „Oder-Läufe“ eröffnet den „Oder-Kanal“. Deutsche und polnische Filmemacher haben sich in den letzten Monaten regelmäßig mit Studenten getroffen, um interessante Menschen von Oderbruch und Warthebruch zu porträtieren. Die Porträts sind in Schloss Trebnitz vorbereitet und bearbeitet worden. Etwa fünfundzwanzig Porträts sind dabei entstanden.
WEbsite anschauen
Fiktion
Nie war das Filmemachen so einfach!

17 Minuten Frankfurter Hauptbahnhof
Eine halbe Stunde fiktives und echtes Leben im Frankfurter Hauptbahnhof. Flüchtige Begegnungen mit starken, kleinen und großen Geschichten inmitten abschwellender Menschenströme.
Film anschauenDer Frankfurter Garten
24 Stunden. Neun Menschen im Park. Zufällige Begegnungen mit überraschenden Folgen. Der Geheimnisvolle Palmengarten mitten in Frankfurt als Spielort verrückter, romantischer und überraschender Episoden.
Film anschauen

Der Engel vom Gallus
Film anschauenFrankfurter Dramen
trailer anschauen
Musikvideos
Schöne Menschen machen Musik und brauchen noch schönere Bilder.

Lea Porcelain - Warsaw Street
Video AnsehenDENA - Thin Rope
Video ansehen
Auftragsarbeiten
Imagefilme / Onlineformate/ Influencer Marketing/ Webserien

RETHINK Music Essay
Video ansehen


Workshops
Medienpädagogischer Unterricht für Jugendliche und in der Erwachsenenfortbildung für Marketing & Medien
kisa akademie